Category: video projection

28
Feb

Twin spots

Ensemble

Konzept / Choreographie: Cindy Hammer / Susan Schubert
Tanz / Performance: Cindy Hammer / Susan Schubert
Video / Performance: Benjamin Schindler
Musik / Komposition / Performance: slow steve

Information

Eine Produktion von Go Plastic, mit freundlicher Unterstützung von der TENZA-Schmiede Dresden, tanteleuk und startnext.

28
Feb

music – light – poetry

Information

SURPRISE verbindet zwei Performances zu einem Erlebnis aus Musik, Wort und Bild. Thema ist die zeitlose Liebeslyrik (Sara Ercoli) und Musik von John Dowland und anderen. Das Team ‚Dowland Waters‘ (Almut Kühne, Stimme/Johanna Borchert, Piano) schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre – das Duo Trekel/Tröster liefert die „goldenen“ Klänge von Gitarre und Mandoline. Die Medienkünstler zeitgebilde (Markus Glandt/Benjamin Schindler) treten mit ihrer Videoinstallation in Interaktion mit Wort und Musik.

Team

Duo Trekel/Tröster – musikalische Konzeption, musik
Steffen Trekel – mandoline
Michael Tröster – gitarre
Benjamin Schindler – video
Markus Glandt – video
Michael Kubik – produktion

27
Feb

Quinär – Neue Musik aus Aserbaidschan

Information

Fünf Komponisten, die sich 2005 zu einem Kollektiv zusammenschlossen und mittlerweile auch international von sich reden machen, präsentieren ihre neuesten, für TonLagen geschriebenen Werke, die Stilmittel der klassischen Musik Aserbaidschans, mit westlichen Kompositionsstilen verschmelzen. Eine Videoinstallation von Benjamin Schindler verknüpft die einzelnen Werke visuell.

hellerau.org
almutkuehne.de

Ensemble

Videoprojektion: Benjamin Schindler
Gesang: Almut Kühne
Electronics: Türkär Gasimzada

2012

27
Feb

LICHTGESTALTEN

Information

To enter the installation is to enter another world. A place where eyes are watching you through the walls, where windows are made of mirrors and where things are not what they seem. Performance with dancer Stina Nilsson and musician Markus Pesonen. Premiere at Tanztage Dresden in May 2011.

Ensemble

Tanz: Stina Nilsson
Musik: Markus Pesonen
Videoprojektion, Rauminstallation: Benjamin Schindler & Markus Glandt
Kostüm: Silke Abendschein

2011

27
Feb

Offtracks Festival

Information

Gemeinsam mit dem Ensemble Peuker8 und den Filmkünstlern von zeitgebilde führen wir euch ein letztes Mal auf den Pfad der Suche nach Zeit und Raum. Diese Mal geht es um Erinnerung: Was geschieht nach dem Halten der Bahn? Wessen Erinnerungen haben wir gelesen? Der Dresdner Komponist und Gitarrist Paul Peuker und sein Oktett präsentieren euch in diesem Rahmen einen musikalischen Hochgenuss – einen Grenzgang zwischen Jazz und Klassik, Retrospektive und Ausblick. Durch die raumfüllende Projektion aus Realbildern und Animationen konstruieren zeitgebilde und Barbara Schürer Orte, in denen die Erzählung abstrakt visualisiert wird.

paulpeuker.de

Ensemble

Musik: Paul Peuker
Videoinstallation: Benjamin Schindler,
Markus Glandt, Barbara Schürer

2012